top of page

storys

fragen über fragen

 

Immer mehr Unternehmen profitieren auch von Testagenturen oder Berater für gezielte Aufträge. Diese sind effizient, wenn es um kleinere Teilbereiche geht. Doch - wer findet Ursachen für mögliche Defizite? Wie und wodurch können sie behoben werden? Wo gibt es Entlastung, damit man für wichtige Dinge Zeit hat ohne sich nicht noch mehr zu belasten? Wer hat ein vertrautes Ohr für Mitarbeiter, Gäste oder die Ehefrau?  Sie lachen?

 

Genau so sieht es jedoch aus.

​

​

fre..

 

Unternehmensberater, die Ihr Unternehmen beraten, jedoch nicht einmal wissen, was Ihr Unternehmen in Ihrem Standort ausmachen sollte, denn 4 Mitbewerber sitzen in Ihrer Nachbarschaft. Formulare werden nach Standard ausgefüllt, unbeachtet dessen, dass weder Situationen, Umstände, Gäste, Kunden oder Mitarbeiter "Standard" sind.

​

unfähig oder exzellent?

​

Auftrag an eine Testagentur: Testkauf in einem Elektronik Fachmarkt. Auftrag einer Testagentur an einen freien Mitarbeiter:

Dieser Testkäufer fragte kurz vor Feierabend nach ganz speziellen Funktionen einer 800.- € Camera. Der Mitarbeiterin bittet darum morgen zu kommen, denn die Kollegen der Camera  Abteilung sind heute auf Fortbildung.

 

In dem Abgabeprotokoll wurde angekreuzt: unfachlich, unfähig, keine Beratung, kein Fachpersonal.

​

Der Auftraggeber hat sich darauf verlassen, alle Mitarbeiter der Elektroabteilung wurden "rund" gemacht, das Personal fühlte sich ungerecht behandelt, wussten nicht was sie falsch gemacht hatten. 2 Wochen später traf ich zufällig auf den Betriebsleiter den ich flüchtig kenne, er berichtete mir davon und hat mich mit einbezogen. Wir führten ein Gespräch mit der Agentur und baten um Rücksprache mit diesem Tester. Klärend fanden dann Gespräche statt, denn auch diese Mitarbeiterin hat sich gut und richtig verhalten.

​

​

alles schon erlebt

​

optiker

Dieser Auftraggeber befand sich in einer Fußgängerzone, umgeben von 3 weiteren Optikern, er hatte nur ein Anliegen an mich: "Wie freundlich sind meine Mitarbeiter?"

Der Einsatz vor Ort belief sich auf 5 Minuten:

​

"Guten Tag, kann ich Ihnen helfen?"

"Guten Tag, ja sehr gerne, ich möchte eine Gleitsichtbrille haben."

Die ernste, jedoch freundliche, junge Mitarbeiterin (die nicht in die Augen sehen konnte) legte eine Liste hin und sagte: "Das ist Preis Nummer 1 "Platin ", das ist Preis Nummer 2  "Gold", das ist Preis ... 3,4 ... Sie können es sich aussuchen wie sie wollen."

​

Hierfür kann die junge Dame nichts. Nach dem klaren Gespräch mit dem Auftraggeber befand ich mich 2 Tage in dem Betrieb. Mitarbeiter hatten weitere Anliegen, Vorschläge oder auch Kritikpunkte, die anzusprechen oder  auszuräumen galten. Schulungen zu Verkauf, Rhetorik und Persönlichkeit fanden statt. Keiner hätte sich getraut dies an der GL gegenüber zu äußern.

 

Die junge Mitarbeiterin stand nun selbstbewsst im Geschäft, konnte in die Augen sehen, wusste an wen sie zu welchen Anliegen verweisen konnte und war ausgestattet mit einem entsprechenden Namensschild.

​

opt..

​

​

​

Der Umsatz geht zurück - woran liegt es?

TEDI und co . wir kaufen tassen gläser geschirf, der AG spart an papier zum einwickeln - ware geht kaüutt,o der kann gar nicht transportiert werden - personal sagt "ist ahlt so - ihr pech" .. 

​

​

mein haus - mein auto mein boot?

​

​

​

​

​

​

​

​

​

bottom of page